Termine und Fotos
Anstehende Termine
Sommermato am 12. Juli
Termin für das nächste Quartalsschießen
Sommermato: 12. Juli 2025
Martin Kawnik hat seit ein paar Wochen den 1. Dan erhalten. In dieser Prüfung der ANKF in Frankfurt wurde er mit einigen anderen graduiert.
Nach einigen Jahren haben wir wieder einen neuen Dan Träger in unseren Reihen, der in Pöcking seine Liebe zu Kyudo entdeckt hat. Martin Kawnik konnte im Juli in Frankfurt vor der ANKF seine Prüfung abgelegt und hat vor kurzem die Nachricht erhalten, daß ihm der 1. Dan verliehen wurde.
Wir freuen uns mit ihm. Da er in unserem Dojo das Taihai Training leitet, werden auch viele andere davon profitieren. Die Verleihung an sich ist wohl leider sehr unspektakulär, da diese einfach online zugesandt wird.
Pöcking erneut auf dem Treppchen: 3.Platz
Bayerische Kyudo Meisterschaft 2019
Am Samstag den 13.04.2019 hat in Erlangen die diesjährige 33. bayerische Kyudo-Meisterschaft stattgefunden. Pöcking ist mit einer Mannschaft gestartet. Als Schützen haben teilgenommen Martin Kawnik, Axel Bischoff, Mechthild Sonntag sowie Frank Engler. Zur Unterstützung war ebenfalls ihr Trainer Günter Sigmund mit angereist.
Insgesamt sind 8 Mannschaften angetreten sowie 5 Einzelschützen, damit also insgesamt 29 Schützen. Es wurden insgesamt fünf Runden à vier Pfeile um den bayerischen Meistertitel geschossen.
Nach vier Runden hatte sich das Isar-Dojo in München deutlich mit 23 Treffern abgesetzt von den anderen Mannschaften. Erlangen und Ingolstadt 1 erreichten bis dahin jeweils 19 Treffer, Ingolstadt 2 gemeinsam mit Pöcking jeweils 18 Treffern. Es sollte sich also in der letzten Runde entscheiden.
Nach einer fulminanten Aufholjagt der Pöckinger Mannschaft mit 6 Treffern und damit insgesamt 24 Treffern konnten wir an Ingolstadt 1 (21 Treffer) vorbeiziehen.
Es kam zum Stechen mit Erlangen, ebenfalls 24 Treffer. Hier wurde es nochmal richtig spannend. Im ersten Stechen hatten beide Mannschaften jeweils nur 1 Treffer. Im 2ten Durchgang konnte sich Pöcking durch 2 weitere Treffer klar gegenüber Erlangen mit 1 Treffer durchsetzen. Der 3.Platz war damit unser.
Ergebnis Mannschaft:
Platz 1: Isar-Dojo München (33 Treffer)
Platz 2: Ingolsatdt 2 (26 Treffer)
Platz 3: Pöcking (24 Treffer) nach 2maligem Stechen
Ergebnis Einzelwertung:
Platz 1: Florentin Hofmeister - Isar-Dojo München (13 Treffer)
Platz 2: Stefan Brendel – Erlangen (12 Treffer)
Platz 3: Nadine Wolfsteiner – Ingolstadt (11 Treffer),
nach Stechen mit Hans Philipp (Erlangen) und Jan Langhans (Isar-Dojo München)
13.04.19 Abteilung Kyudo, Günter Sigmund
Das Kurenai Dojo hat am 7. April in Würzburg mit zwei Mannschaften an der bayrischen Meisterschaft teilgenommen und konnte sich den ersten Platz in der Mannschaftswertung sichern.
Am Samstag den 7. April trafen sich fünf Vereine mit acht Mannschaften zur bayrischen Meisterschaft in Würzburg. Unser erstes Tachi, bestehend aus Mechthild, Axel, Martin und als Ersatzschütze Karl-Ludwig konnte sich, bis auf eine etwas schwache
2. Runde, mit konstant guten Trefferzahlen behaupten. Die Mannschaft Pöcking 1 konnte sich so mit 31 Treffern den hart umkämpften ersten Platz sichern. Die Teams von Erlangen und Ingolstadt mit 29 und 28 Treffern lagen dichtauf, was es bis zur letzten Runde zu einem spannenden Wettkampf gemacht hat.
Auch unser zweites Tachi mit Wolfgang, Doreen und Rene konnte mit 25 Treffern einen respektablen 6. Platz erreichen.
Aufregend wurde es noch einmal in der Einzelwertung, in der Mechthild mit der höchstrangigen Schützin aus Bayern, Barbara Lembke, mit 12 Treffern gleichauf lag und um den dritten Platz ins Stechen durfte. Zu einer Platzierung hat es dann leider nicht gereicht aber wir gratulieren Mechthild
zu einem starken 4. Platz.
Und auch unser Ersatzschütze Karl-Ludwig konnte sich gegen viele Kontrahenten behaupten und teilt sich mit anderen Schützen den 19. Platz.
Platzierung Mannschaft:
1.Platz: Pöcking 1 31 Treffer
2.Platz: Erlangen 2 29 Treffer
3.Platz: Ingolstadt 28 Treffer
Platzierung Einzel:
1.Platz: Stefan Brendel 15 Treffer
2.Platz: Oliver Pamperin 13 Treffer
3.Platz: Barbara Lembke 12 Treffer
Sommermato am 12. Juli
Sommermato: 12. Juli 2025
Quartal | Sieger (Treffer) |
---|---|
Wintermato | Walter Smetka (13/20) Wolfgang Schenk (11/20) Max Griesmann (11/20) |
Frühlingsmato | Wolfgang Schenk (13/20) Christoph Stark (11/20) Max Griesmann (10/20) |
Sommermato | - |
Herbstmato | - |